Die vier 3. Klassen der Grundschule Harpstedt hatten letzte Woche die Gelegenheit, die örtliche Freiwillige Feuerwehr zu besuchen. Unter der Leitung von Klaus Stiller und Christoph Windhusen bekamen die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.

Die Feuerwehrleute erklärten den Kindern die richtige Schutzkleidung, die bei Einsätzen getragen wird, und stellten verschiedene Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften vor. Besonders beeindruckend war die Demonstration zur Rauchentwicklung, bei der die jungen Besucher erfuhren, wie schnell sich Rauch ausbreiten kann und warum es wichtig ist, sich im Brandfall richtig zu verhalten.

Ein weiteres wichtiges Thema war das Absetzen eines Notrufs. Die Kinder lernten, welche Informationen sie der Leitstelle mitteilen müssen und warum es so wichtig ist, ruhig zu bleiben.

Der Besuch war für alle Beteiligten eine lehrreiche und spannende Erfahrung. Mit viel neuem Wissen und einem besseren Verständnis für die Arbeit der Feuerwehr kehrten die Kinder zurück in die Schule.

Anne Degner, Konrektorin